im Herzen der Stadt mitten unter den Menschen.
Die große Advents- und Weihnachtskrippe steht. Sie führt in wöchentlich wechselnden Szenen durch den Advent und die Weihnachtszeit. Die erste Szene zeigt die Verkündigung an Maria (Lk 1, 26-38) und den Traum des Josef (Mt 1, 18-25).
Auch der Hl. Franziskus ist bereits da und begleitet die Krippenszenen. In diesem Jahr feiern wir „800 Jahre Krippenfeier in Greccio“. In dem kleinen Ort Greccio hat Franziskus Weihnachten 1223 das Weihnachtsevangelium mit lebenden Menschen und Tieren inszeniert.
Herzliche Einladung zum Besuch der Krippe auch außerhalb der Gottesdienstzeiten.
zur 1. Szene ...
In der Adventszeit finden in den Gemeinden und an den pastoralen Orten im Pastoralen Raum Dortmund-Mitte zahlreiche Veranstaltungen und besonders gestaltete Gottesdienste statt.
weiterlesen ...
Der Gemeindebrief Advent und Weihnachten ist erschienen und kann
hier abgerufen werden.
Am 1.12. um 19:30 Uhr findet das nächste Taizegebet in der St. Franziskus Kirche statt.
zum Plakat ...
„Ein Leben in Fülle für alle – angesichts zunehmender Armut nur ein frommer Wunsch?“ – um diese Frage geht es bei der nächsten Veranstaltung des Dialognetzwerkes ‚Dortmunder Islamseminar‘.
weiterlesen ...
Am Sonntag, den 26. November findet nach dem Hochamt wieder der traditionelle Wintermarkt der Gemeindegruppen im Klostergarten statt. Neben selbst gefertigtem Adventsschmuck, -gestecken und -kränzen ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt Grünkohl, Bratwürste, Stockbrot, Waffeln, warme Getränke und vieles mehr. Der Erlös ist für Renovierung der Gemeindehütten im Klostergarten bestimmt.
zum Plakat ...
Von Samstag, 2. Dezember bis Freitag, 22. Dezember laden wir abends zum adventlichen Zusammensein ein. Was ist ein „Lebendiger Adventskalender“? Adventskalender – da werden die 24 Tage bis Weihnachten gezählt. Lebendig wird ein Adventskalender durch Menschen. Beim „Lebendigen Adventskalender“ treffen sich Menschen an den Tagen vor Weihnachten. Sie treffen sich vor Fenstern,Türen, Garagentoren oder Carports. Sie singen, hören Geschichten, es gibt Gebete, Lieder und zum Abschluss vielleicht ein heißes Getränk oder Gebäck.
weiterlesen ...
Übersicht der Gastgeber:innen ...
Das Erzbistum Paderborn weitet die Studie zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs durch Geistliche im Erzbistum Paderborn aus. Im folgenden Artikel informieren wir unsere Gemeinde darüber und rufen Betroffene auf, sich zu melden.
zum Artikel ...
Sankt Martin ist auch in diesem Jahr mit Pferd, Mantel und Schwert unterwegs.
Näheres hier.
Am 4.11. und 5.11.2023 findet die diesjährige Buchausstellung statt. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Am 26./27. August 2023 fand in Dalheim wieder der traditionelle Klostermarkt statt. Bei Europas größtem Klostermarkt am letzten Wochenende im August ist auch das Franziskanerkloster Dortmund vertreten. In dem offiziellen Video über den diesjährigen Markt kommen auch die Franziskaner an mehreren Stellen vor.
Das Video finden Sie hier.
Der nächste Familiengottesdienst im Oktober kündigt sich an.
Näheres hier.
Am Samstag, 30. September fand in der Kommende in Dortmund-Brackel ein Tag des Pastoralen Raumes zum Synodalen Weg statt. Finja Weber und Str. Katharina Kluitmann habe diesen Tag begleitet.
Hier ist ein Bericht über diesen Tag
Br. Martin und Br. Chi Thien haben die Tauftermine für die Zeit von Januar bis März 2024 veröffentlich. Der Flyer mit den Terminen ist hier und liegt auch in den Kirchen aus.
2019 gab es erstmals den „Lebendigen Adventskalender“ unserer beiden Gemeinden St. Bonifatius und St. Franziskus. Auch in diesem Jahr soll er wieder vom 2. – 22. Dezember seine Fenster öffnen. In einem ersten Schritt suchen wir Menschen, die mitmachen und als Gastgebende einen Abend gestalten. Bitte melden Sie sich bis zum 23. Oktober im Pfarrbüro oder unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
, wenn Sie Interesse haben. Wir freuen uns, wenn viele Personen sich beteiligen. Weitere Infos finden Sie hier.